top of page

Me-Time: Warum es so wichtig ist, dir Zeit für dich selbst zu nehmen

  • Autorenbild: Jove Wunderland
    Jove Wunderland
  • 24. Feb.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. März

Kennst du das Gefühl, dass dein Tag einfach viel zu wenig Stunden hat? Von morgens bis abends bist du beschäftigt: Arbeiten, Nachrichten beantworten, einkaufen, soziale Verpflichtungen erfüllen, vielleicht noch schnell zum Sport hetzen – und irgendwo dazwischen verlierst du dich selbst.

Aber mal ehrlich: Wann hast du dir das letzte Mal bewusst Zeit für dich genommen?


Me-Time: Zeit nur für dich - Wie sieht das eigentlich aus?
Me-Time: Zeit nur für dich - Wie sieht das eigentlich aus?

Mein eigener Weckruf: Von Dauerstress zur Me-Time


Es gab eine Zeit, da rannte ich nur noch durch mein Leben. Morgens aufstehen, Mails checken, Instagram durchscrollen, schnell Zähne putzen und los. Ich hetzte zur Arbeit, frühstückte im Gehen, sprang von Meeting zu Meeting, plante gedanklich schon den nächsten Tag, sagte Ja zu jeder Verabredung, scrollte bis spät in die Nacht durch Social Media – und am Ende war ich einfach nur müde.

Hatte ich wirklich gelebt? Oder war ich nur noch im Funktionsmodus unterwegs?

Ich merkte: So kann es nicht weitergehen.

Ich brauchte eine Pause. Ich brauchte Zeit für mich. Echte Me-Time.


Warum Zeit für dich selbst so wichtig ist


Vielleicht denkst du dir gerade: „Aber ich habe doch gar keine Zeit!“Aber hier kommt die Wahrheit: Du hast Zeit. Du musst sie dir nur nehmen.

Der Tag hat für uns alle 24 Stunden. Es geht nicht darum, ob du Zeit hast – sondern wofür du sie nutzt. Vielleicht tust du Dinge, die dir eigentlich gar keine Freude machen. Vielleicht steckst du in einem Job fest, der dich nicht erfüllt. Vielleicht füllst du deine freien Minuten mit Social Media oder anderen Ablenkungen, weil du gar nicht mehr weißt, wie es sich anfühlt, einfach mal nur mit dir selbst zu sein.


Du hast nur dieses eine Leben – also mach es zu deinem!


Das klingt kitschig, aber es ist wahr: Niemand weiß, wie viel Zeit wir auf dieser Welt haben.Willst du wirklich später zurückblicken und merken, dass du dein Leben damit verbracht hast, nur Erwartungen zu erfüllen, aber nicht das zu tun, was dich wirklich glücklich macht?


Ich wünschte, ich hätte mir diese Frage früher gestellt.

Lange dachte ich, es reicht, einen Job zu haben, der Geld bringt. Eine Beziehung zu führen. Irgendwie „funktionieren“. Doch ich habe gelernt: Die wichtigste Beziehung in deinem Leben ist die zu dir selbst.


Was bedeutet Me-Time eigentlich?


Me-Time bedeutet nicht nur, ein heißes Bad zu nehmen oder eine Serie zu bingen (obwohl das auch mal sein muss 😉). Es geht darum, bewusst Zeit mit dir selbst zu verbringen – um herauszufinden, was dich wirklich erfüllt.


Ich unterscheide dabei zwei Arten von Me-Time:


🔹 Me-Time Option 1: Entspannung. Einfach mal runterkommen. Ein warmes Bad nehmen, ein Buch lesen, einen Spaziergang machen, einen schönen Film schauen, Kaffee trinken – ohne Ablenkung. Einfach den Kopf ausschalten.

🔹 Me-Time Option 2: Selbstreflexion. Nachdem du entspannt bist, kannst du dich mit dir selbst beschäftigen. Wer bist du eigentlich? Was macht dich glücklich? Ich liebe es, in mein Journal zu schreiben, meine Gedanken fließen zu lassen, ohne Bewertung, ohne Plan. Fast wie eine Meditation. Oder ich setze mich in die Natur, beobachte meine Umgebung und nehme bewusst wahr, was um mich herum passiert.


Warum du dir Zeit für dich selbst nehmen solltest


Unsere Welt ist hektisch. Unsere Gedanken sind oft chaotisch. Aber deine Me-Time hilft dir, dich selbst nicht zu verlieren.

Sie gibt dir Klarheit. Sie hilft dir, herauszufinden, was du wirklich willst. Sie schenkt dir Ruhe in einem hektischen Alltag. Sie bringt dich wieder in Kontakt mit dir selbst.


Mein Fazit: Me-Time ist kein Luxus – sie ist notwendig!

Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben. Und wenn du dir selbst keine Zeit schenkst, wer dann? Also: Wann gönnst du dir deine nächste Me-Time? Schreib’s in die Kommentare oder teile mit mir, wie du am liebsten abschaltest! 💛✨

Comments


bottom of page