Create Your First Project
Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started
Das kleine Glück aus Kindheitstagen
Art
Tagebuch
Datum
Mai 2024
Standort
Kiel
Erinnerst du dich an die Zeiten, als wir die Welt noch mit strahlenden Augen entdeckten und uns über die kleinsten Dinge richtig gefreut haben?
Ob ein Eis im Sommer oder ein fliegender Schmetterling – das waren die Momente, in denen wir uns einfach frei und glücklich fühlten.
Doch im Laufe der Zeit verlieren wir das kleine Glück aus den Augen.
Wir werden erwachsen, müssen Verpflichtungen erfüllen und vergessen dabei manchmal, was uns wirklich glücklich macht.
Statt unserem Traum zu folgen, verlieren wir uns oft im endlosen Scrollen durch Social Media.
Und schon sind wieder 2,5 Stunden vergangen, ohne dass wir es bemerkt haben.
Statt am Wegesrand stehenzubleiben, um einem Käfer beim Überqueren des Weges zu beobachten, hetzen wir zum nächsten Termin.
Statt auf unser Herz zu hören, achten wir viel mehr darauf, was andere Menschen von uns halten.
Aber weißt du was? Das Glück liegt oft viel näher, als wir denken. Es verbirgt sich in den kleinen Dingen, die uns schon als Kinder so viel Freude bereitet haben.
Als Kind bin ich in Geschichten versunken. Ich lag in der Sonne und habe mit geschlossenen Augen Welten erforscht. Ich habe stundenlang Handstand geübt und habe Torte mit den Fingern gegessen.
Als Kind bin ich nach draußen gegangen, um den Himmel zu sehen und bin Schritt für Schritt gegangen und es war auch nicht schlimm, wenn ich auf meinem Weg mal hingefallen bin.
Als Kind war jeder Tag ein neuer Tag, mit neuen Überraschungen und Möglichkeiten.
Diese kleinen Freuden können manchmal das ganz große Glück bedeuten.
Ich lade dich ein, für 5 Minuten innezuhalten und dich zu fragen: Was hat mich damals so richtig glücklich gemacht? Gibt es einen besonderen Moment, der dir ein Lächeln aufs Gesicht zaubert, wenn du daran zurückdenkst?
Vielleicht ist es an der Zeit, diese kleinen Freuden aus Kindheitstagen wieder in dein Leben zu lassen. Es lohnt sich, sich daran zu erinnern und sie zu genießen.